Das Café am Rande der Welt (J. Strelecky)

Den Anfang in dieser Kategorie macht eine „Erzählung über den Sinn des Lebens“ – „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky. Das Buch wurde mir von meiner Ausbilderin empfohlen – Judith, vielen Dank dafür, das ist ein wunderbares Buch. 🙂

Ich will nicht zuviel verraten, aber das Buch hat mir einige neue spannende Erkenntnisse vermittelt und mich zum Nachdenken angeregt über mich und mein Leben.

2016-10-13-12-38-49

Ein gestresster Manager, der seinem Alltag entfliehen will, landet mitten in der Nacht ohne Essen und Benzin in einem kleinen Café mitten im Nirgendwo – dem „Café der Fragen“. Schnell merkt er, dass dies kein normales Café ist, denn Bedienung Casey, Koch Mike und Gast Anne konfrontieren ihn mit drei Fragen, die auf der Speisekarte stehen und nicht nur zu tiefgründigen Gesprächen sondern auch zu lebensverändernden Konsequenzen führen.
Unter anderem erfährt der Leser, was wir von einer grünen Meeresschildkröte lernen können, warum ein bescheidener Fischer glücklicher sein kann als ein reicher Geschäftsmann und was es mit dem „ZdE“, dem „Zweck der Existenz“ auf sich hat.
Nach dem Buch wurde ich dazu angeregt, über eben die drei Fragen nachzudenken, mit denen sich auch die Hauptfigur im Buch beschäftigt. „Das Café am Rande der Welt“ macht Lust auf Veränderung und darauf, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und schon jetzt die Dinge zu tun, die man gern möchte – und damit nicht bis zum Ruhestand zu warten.

Wenn du Lust hast, eine kleine aber feine Erzählung zu lesen,dabei zu schmunzeln und über tiefgründige Fragen deines Lebens nachzudenken und eventuelle Konsequenzen in Kauf zu nehmen – dann lese unbedingt „Das Café am Rande der Welt“!
Ich habe circa 2,5-3h gebraucht (das ist das Gute, wenn man krank im Arztwartezimmer sitzt) und es war eine äußerst sinnvoll investierte, ja vielleicht lebensverändernde Zeit.

    Anne says:
    13. Oktober 2016

    Klingt gut! Ich hatte schon mal von dem Buch gehört, es aber noch nicht gelesen. 🙂
    Gute Besserung, falls du noch krank bist!? Ich hab im Wartezimmer auch schon so einiges lesen können. ;D …
    Ich kann dir bei dem Thema auch sehr das Buch „Eine Million Meilen in Tausend Jahren: Was ich beim Umschreiben meines Lebens gelernt habe.“ von Donald Miller empfehlen. Das gibt’s gerade in der Alpha sehr günstig. (Ich hatte’s schon vorher und dann hab ich den Rabatt gesehen ;D) lg!

Comments are closed.